Jüchen, 14.09.2022 (lifePR) - Die Energiewende darf nicht daran scheitern, dass wir Menschen uns nicht verändern wollen. Besonders die Energiepreissteigerungen seit Herbst 2021 und der Ukraine-Konflikt... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Energiewende
VKU-Broschüre: Power to Gas ist zukunftsträchtige Speichermöglichkeit
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Broschüre „Power to Gas – Chancen und Risiken für kommunale Unternehmen“ veröffentlicht. „Power to Gas ist eine zukunftsträchtige Speichertechnologie, die einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. Bei dieser Technologie wird Strom aus erneuerbarer Energie in Wasserstoff oder synthetisches Erdgas umgewandelt und anschließend im Erdgasnetz gespeichert. ... Mehr lesen »
SMA Smart Home mit Smart Energy Award 2013 ausgezeichnet
Anlässlich des 2. Internationalen Smart Energy Kongresses überreichte die Hessische Umweltministerin Lucia Puttrich den Smart Energy Award 2013 in der Kategorie Energie-Informations-Kommunikations-Technik an die SMA Solar Technology AG. SMA erhielt die als Hessischer Staatspreis für intelligente Energie ausgelobte Auszeichnung für die ganzheitliche Energiemanagement-Lösung SMA Smart Home. Die Preisverleihung fand am 14. Mai in Frankfurt/Main statt. „Systeme für ein intelligentes und ... Mehr lesen »
Als „Gebäudeenergieberater“ auf der Überholspur in Sachen Energiewende
Die Energiewende ist derzeit in aller Munde. Allerorts planen Hausbesitzer die Sanierung ihrer Eigenheime, im Vordergrund steht dabei die energetische Aufwertung bestehender Gebäudesubstanzen, angepasst an neuste Techniken und Technologien. Doch so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint, ist eine Gebäudesanierung bei weitem nicht mehr. Für den Handwerker gilt es in den allermeisten Fällen, die gängigen Sanierungsrichtlinien zu kennen ... Mehr lesen »
Bundesregierung will Bürgerbeteiligung an der Energiewende stoppen
Finanzministerium legt Gesetzentwurf vor, um die Finanzierung von Bürgerenergieanlagen zu unterbinden Presseinformation des fesa E.V.: Freiburg, 26.02.2013 – Ein neuer Gesetzentwurf des Finanzministeriums wird ab Sommer die Anlage in Bürgerenergieanlagen deutlich erschweren. Am vergangenen Donnerstag wurde die Novelle des Kapitalanlagegesetz im Bundestag in der ersten Lesung vorgestellt. Jetzt sind drei Monate Zeit, die Bürgerbeteiligung zu retten. Bürgerenergieanlagen werden durch die ... Mehr lesen »
Neue Studie belegt: Deutschland braucht keinen ausländischen Atomstrom
Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace widerlegt die gerade in den letzten Monaten oft vorgebrachte Behauptung, der Atomausstieg in Deutschland würde durch mehr Atomkraftimporte konterkariert. Presseinformation des BHKW-Infozentrum GbR: Rastatt, 04.02.2013 – Nach der Abschaltung von acht Atomkraftwerken im März 2011 sind die Importe von Atomstrom in Deutschland nicht angestiegen. Zu diesem Schluss kommt eine heute ... Mehr lesen »